headerimage

Galerie – update

Leider nur ein Unentschieden beim nachholer gegen Post SV Dresden!
Bilder sind online.

Am Samstag kommt Internationales Flair in Leutzsch auf. Der Witz des Jahres ist zu Gast!

Kommt alle in den AKS um den Herren zu zeigen, was wahrer Fußball mit Herz ist!

CHEMIE LEIPZIG – NIEMAND WIE WIR!

SIEG!

Die Schwäne wurden erfolgreich gefaltet, 3:0! Bilder sind online.

Am Mittwoch geht es gleich weiter. Scheiß auf Dynamo, zieht euch Chemie rein! ALLE NACH DRESDEN! Ob mit Auto, Bus, Fahrrad oder Flugzeug, organisiert euch und macht ordentlich mobil!

AUGEN AUF!

ULTRAS!

Galerie – update

Die Bilder vom erfolgreichen Auswärtsspiel aus Hohenstein-Ernstthal und der bitteren Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen Glauchau sind online!

Außerdem das Cover der 201.Ausgabe unserer Orange Times!

Samstag raus aus Leipzig und rüber nach Markkleeberg in die Zone 151 – 3Punkte und zurück!

 

MARKKLEEBERG ist und bleibt GRÜN -WEIß!

MBERG (1)

Galerie-update

6Punkte aus den letzten beiden Spielen, es geht voran! Die Bilder vom 4:0 Sieg aus Döbeln und vom 1:0 gegen Kamenz sind online! Außerdem alle 200 Cover der Orange Times!

 

Morgen alle nach Hohenstein-Ernstthal!

NUR NOCH CHEMIE!

SAMSTAG 11:30UHR VORTRAG IN DER SACHSENSTUBE

Solidarität für den FC Kálló!

Ein Vortrag mit Richard Gauch von der Initiative „Leipziger Korrektiv“

 

Antiziganistische Aufmärsche, Schikanen und rassistischer Alltag: Der Hass auf und die Gewalt gegen Roma in Ungarn sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Die antiziganistische Stimmung wird aber nicht nur von nationalistischen und rechten Strömungen geschürt, sondern ist gesellschaftlich fest verankert und geht bis zu den Regierungseliten.

Die Initiative „Leipzig Korrektiv“ engagiert sich seit mehreren Jahren im Kleinen gegen Antiziganismus in Ungarn. Im nordungarischen Dorf Kálló kämpft sie für die dortige Roma Minderheit, entwickelt Projekte, sammelt Geld und organisiert Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Beispiel für die Unterstützung der Initiative ist der ansässige

Fußballverein FC Kálló, dem seit Jahren aufgrund seiner vielen Roma-Spieler das Leben schwer gemacht wird. Es fehlt an den elementarsten Dingen zum Fußballspielen, der Bürgermeister schikaniert den Verein, wo er nur kann, teilweise kann sich der Verein nicht einmal die Spieltagsdurchführungen leisten.

Deshalb braucht der FC Kálló dringend unsere/ eure Hilfe! Es geht nicht einfach nur darum, Spenden für arme Menschen zu sammeln, sondern darum, den systematisch ausgeschlossen und rassistisch unterdrückten Leuten aus Kálló zu helfen!

Die Veranstaltung am kommenden Samstag soll erst der Anfang sein!