Die Bilder vom Wochenende sind online!
Außerdem das Cover der 205.Orange Times.
An dieser Stelle ein besonderer Dank an den Block U vom 1.FC Magdeburg, welcher dem Verein 300 Euro, zugunsten der Sanierung des Alfred-Kunze-Sportparks, spendete!
Die Bilder vom Wochenende sind online!
Außerdem das Cover der 205.Orange Times.
An dieser Stelle ein besonderer Dank an den Block U vom 1.FC Magdeburg, welcher dem Verein 300 Euro, zugunsten der Sanierung des Alfred-Kunze-Sportparks, spendete!
Erfolgreiches Wochenende auf allen Ebenen!
Die Bilder, vom so wichtigen Sieg in Eilenburg und dem Benefizspiel gegen Union Berlin, sind online.
Außerdem ein paar wenige vom Heimspiel gegen Grimma.
Das Cover der letzten Orange Times folgt.
Am Samstag kommt Post aus Dresden, nach dem wir Schwäne gefaltet haben, machen wir diesmal Schnipsel! 15 Uhr ist Anpfiff im Alfred-Kunze-Sportpark!
Schal einpacken und auf nach Leutzsch!
CHEMIE LEIPZIG – SONST NIX!
Ultras, kommendes Wochenende sind wir gleich doppelt gefordert! Nachdem wir samstags in Eilenburg unsere Mannschaft zu drei Punkten gepeitscht haben, widmen wir am Tag darauf dem AKS unsere volle Unterstützung. Bekanntlich reichen Arbeitsstunden alleine nicht aus, um die Erhaltung des schönsten Stadions der Welt voran zu treiben. Um einen großen Schritt zur Finanzierung des benötigten Baumaterials zu machen, wurde ein Traditionsspiel mit Union Berlin organisiert, bei dem alle Einnahmen in die Sanierung unseres Stadions fließen. Erwartet werden über 1.000 Unioner, die den Gästeblock zu einer rot-weißen Wand machen werden. Dass wir die Stimmungshoheit in unserem Wohnzimmer nicht so einfach abgeben, steht außer Frage. Läuten wir den März also mit einem lauten und vollen Fanblock ein und leisten einen weiteren Beitrag zur Erhaltung unserer traditionellen Spielstätte. Wir sehen uns Sonntag um 11 Uhr in unserem geliebten AKS!
Nutzt den Kartenvorverkauf!!
Sporthaus am Ring: Mo – Fr: 9.30 – 18.00Uhr, Sa: 9:00 – 13.00Uhr
Geschäftstelle im AKS: Mo – Fr: 10.00 – 18.00Uhr
ZUG NACH EILENBURG! TREFF: 11.40 Uhr Hauptbahnhof! ALLES FÜR DIE BSG CHEMIE, ALLES!
Wir möchten auf diesem Wege alle Chemiefans bitten, sich am kommenden Sonntag mit uns gemeinsam auf dem Dammsitz/Tribünenbereich einzufinden. Zu diesem Schritt haben wir uns entschieden, um mit der gesamten Chemie-Fanszene geschlossen Abschied von Marco Eckstein nehmen zu können.
Außerdem möchten wir Euch alle bitten, einen Schal einzupacken, sodass zur Schweigeminute eine grün-weiße Wand in Gedenken an diesen ehrenwerten Mann auf dem Dammsitz und der Tribüne erstrahlt.
Diablos Leutzsch
Werdet Mitglied und unterstützt die Solidargemeinschaft der BSG Fans!
Das »Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig« is born. Seit Anfang Januar existiert die Initiative von Fans der BSG als eingetragener Verein. Ab sofort könnt ihr unsere Hilfe in Anspruch nehmen und unsere Arbeit unterstützen.
Mit dem »Rechtshilfekollektiv« möchten wir – ähnlich wie in anderen Städten – eine Institution als »Hilfe zur Selbsthilfe« anbieten. Wir sind dabei in erster Linie Teil einer übergreifenden Solidargemeinschaft zur Unterstützung von Fans der BSG, die aufgrund von Ereignissen rund um die Spiele unseres Vereins Probleme mit der Justiz bekommen haben.
Als prägend und quasi Initial für die Notwendigkeit einer Unterstützungsinstanz gilt für uns der vollkommen aus dem Ruder gelaufene Polizeieinsatz in Zwenkau im September 2013. Damals misshandelten PolizistInnen einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit BSG-Fans vor laufenden Kameras. Der Einsatz erlangte bundesweite Aufmerksamkeit und brachte der Fanszene der BSG eine breite Unterstützung.
Allerdings verstehen wir uns auch als Institution, die der Kritik an repressiven Maßnahmen gegen Fußballfans ganz allgemein Ausdruck verleihen will. Durch Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung mit politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren und durch ständigen Informationsaustausch. Dabei können wir sowohl in Leipzig als auch landes- und bundesweit auf ein breites Netz an PartnerInnen zurückgreifen. Der Verbund der Fußball-Hilfen gehört ebenso dazu, wie fachspezifische AnwältInnen und Beratungsstellen. Mit unserer Arbeit organisieren und unterstützen wir Aktivitäten im Kampf gegen die repressiven Maßnahmen der staatlichen Behörden gegenüber Fußballfans und deren Fankultur.
Ihr findet uns an Spieltagen in Leutzsch auf dem Norddamm. Falls ihr Probleme habt, Post von Ermittlungsbehörden oder Polizei erhaltet oder nicht wisst, wie ihr Euch in juristischen Fragen richtig verhalten sollt, sprecht uns einfach an. Für Informationen und Neuigkeiten checkt unsere Website.
Ohne Eure solidarische Unterstützung können wir die Arbeit beim Rechtshilfekollektiv nicht stemmen. Als einfaches- oder gar als Fördermitglied tragt Ihr maßgeblich zum Gelingen unserer Vermittlungs- und Unterstützungshilfe bei. Nur mit Euch sind wir in der Lage Rechtsbeistände zu vermitteln, anfallende Kosten co-zufinanzieren, Veranstaltungen und Weiterbildungen anzubieten und Präventionsarbeit zu leisten. Also, werdet Mitglied, erzählt Euren Freundinnen und Freunden von uns. Gemeinsam sind wir stark!
Mail: kontakt@rechtshilfe-chemie.de
Facebook: facebook.com/rechtshilfekollektiv.chemie
Telefon: 0177-51 62 293 (an Spieltagen)
Am kommenden Montag also auch Leipzig. Kaum ein anderes Thema bestimmt die öffentlichen Diskussionen und die Stammtische derzeit mehr als der montägliche Protest gegen die vermeintliche „Islamisierung des Abendlandes“, „Lügenpresse und Systemmedien“ und „die da oben“. Eine große Protesttüte wird aufgemacht und alles reingeworfen, was der eingebildeten Nation schaden könnte. Der vormals gewichtige und zu seiner Zeit auch wichtige Ruf „Wir sind das Volk!“ wird dabei von der nächsten Schwachmatengruppe aufgenommen und ist heute nur noch eine leere Hülse im Sinne von übersteigertem Nationalismus und Deutschtümelei. Die Aussagen in Interviews und auf diversen Internetplattformen zeigen, dass es nicht um Ängste oder berechtigte Kritik geht, sondern um Klischees, Vorurteile und Rassismus – in guter deutscher Tradition.
Um es klar zu sagen:
Wir haben auch Kritik an der Presselandschaft.
Wir sind auch nicht unbedingt Fans von diversen politischen Zuständen – vor allem in Sachsen.
Wir finden Islamismus und die Brandmarkung aufgeklärter Kritik als Islamophobie genauso scheiße wie den 1. FC Lok – mindestens. Die Vorgänge (um nur Beispiele zu nennen) in Rojava oder jetzt in Paris machen uns traurig und wütend. Sie gehören verurteilt und bekämpft.
Dennoch haben wir keinen Bock auf Nazi- und Rassistenscheiße. Weder in Leipzig noch sonst wo anders auf der Welt. Wer sich diesen Gedanken anschließt, muss sich fragen lassen, ob er Teil der Familie BSG Chemie sein kann, denn wir laden Flüchtlinge lieber zu uns ins Stadion oder zu unseren Nachwuchs-Trainings ein, als sie zu verdammen.
Darum fordern wir alle Leute auf, am Montagabend von der warmen Couch aufzustehen, dem Mob entgegenzutreten und zu zeigen, dass hier kein Platz für ihre kruden Fantasien und Theorien sein wird.
Diablos und Ultra` Youth – Januar 2015 !
Die Bilder vom grandiosen 3:1 Auswärtssieg in Görlitz sind online!
Nicht vergessen, Samstag alle auf den besten Weihnachtsmarkt der Stadt – 15Uhr, Alfred-Kunze-Sportpark!
NIEMAND WIE WIR!