Fotos vom Gastspiel der magischen SGE und unserer Brüder & Schwestern aus Frankfurt sind nun online!
Weitere Impressionen der bisherigen Saison stehen nun ebenfalls in der Galerie zur Verfügung.
BSG Chemie Leipzig gegen Eintracht Frankfurt
Die Sonne prasselt herab auf das Waldstadion an diesem 15. August 2004 in Frankfurt am Main. Die Choreo für die Eintracht-Legende Uwe Bindewald ist gerade vorbei, da klettern zwei Leute auf den Zaun vor der Nordwestkurve. In ihrem Rücken vereinigen sich die Stimmen zu einem riesigen Chor, der seine Gesänge lautstark auf den Rasen schickt, während die beiden ein Stück Stoff entfalten und es mit hundertfach geübter Präzision an das Metall binden. Es ist eine Fahne von Chemie Leipzig, eine Fahne von uns, direkt über denen der Ultras Frankfurt. Es ist wie die Unterschrift unter einen Vertrag, es ist der Beginn unserer Freundschaft, der Anfang einer Liebe.
Zu Beginn, bei den ersten Gesprächen, bei den ersten Spielen, den ersten Zigaretten, die man teilte, konnte sich niemand vorstellen, welch festes Band sich zwischen unseren beiden Gruppen entwickeln würde – oder welcher Weg noch vor uns liegen würde: harte Niederlagen, große Siege, Abstiegskampf, Aufstiegskrimi, Stadionverbote, Neuanfang, Krisen, Feiern. Nun soll unserer gemeinsamen Geschichte ein neues Kapitel hinzugefügt werden.
So wird die Eintracht aus Frankfurt, die Diva vom Main, am kommenden Samstag dem
3. September nach Leutzsch kommen, um in unserem Alfred-Kunze-Sportpark ein Freundschaftsspiel zu bestreiten. Ein Spiel im Zeichen unserer Freundschaft, die wir an diesem Tag feiern wollen und ein Erlebnis, das die vorangegangen, von unserer Szene organisierten, Spiele übertreffen soll. Die Szene der Frankfurter wird dabei im Gästeblock stehen und wir wie gewohnt auf dem Norddamm. Von dort aus werden wir das ganze Spiel über für unsere Mannschaft singen und ein Spektakel veranstalten, das diesem Anlass angemessen ist. Also ab hinter das Tor und beweisen, was hinter dem „Niemand wie wir“ steckt! Trotz der temporären räumlichen Trennung werden die Tore zwischen den Bereichen geöffnet sein. Das Spiel soll nicht trennen, sondern unsere Freundschaft weiter vertiefen und stärken. Vor, während und nach dem Spiel. So ist rund um den Kick ein Rahmenprogramm mit allerlei großen und kleinen Überraschungen geplant, bei denen es an nichts fehlen soll. Plant also den ganzen Tag ein, um dieses Spiel zu einem besonderen zu machen.
Es liegt an uns allen gemeinsam, unseren Brüdern und Schwestern in Leutzsch einen herzlichen Empfang zu bieten, sie Willkommen zu heißen und unser Bündnis zu vertiefen.
Das Spiel ist ein Geschenk an unsere Gruppe zum 15. Geburtstag, aber es ist darüber hinaus auch ein Geschenk an unseren Verein und ein Geschenk für unser Stadion und so wird neben unserer Freundschaft auch der Alfred-Kunze-Sportpark und sein Erhalt im besonderen Fokus stehen.
Entsprechend wird der komplette Erlös der Eintrittskarten in unser Stadion gesteckt. Darüber hinaus wird es viele kleinere Aktionen geben, um die Erhaltung des AKS zu fördern. Neben Spendenboxen und Infos rund um das Stadion und dessen Geschichte, wird es unter anderem ein limitiertes T-Shirt zum Preis von 10 Euro geben. Schlagt also zu, so lange ihr eins bekommen könnt.
Lasst uns gemeinsam diesen Tag zu einem einzigartigen machen!
Für Frankfurt und Chemie.
NIEMAND WIE WIR!
Ausgeschlafen treffen wir uns Sonntag, 9:30 Uhr im HBF.
Singend und tanzend mit CHEMIE zum Sieg – immer voran BSG!
Die Bilder vom Aufstiegsspiel gegen Glauchau findet Ihr nun in der Galerie.
WIR SIND CHEMIE LEIPZIG!
Die Fotos vom Sieg gegen den Tabellenführer aus Kamenz sind online!
Am Samstag fahren wir gemeinsam mit dem Zug nach Zwickau! Macht massiv Mobil! 11.15Uhr HBF!
WIR SIND CHEMIE LEIPZIG – ALLE IN GRÜN!