headerimage

15 JAHRE DIABLOS LEUTZSCH

Ultras Chemie Leipzig

Als in den Morgenstunden des vergangenen Sonntags – die Sonne steht schon lange am Himmel – die ersten Personen am Treffpunkt zum Auswärtsspiel auftauchten, liefern sich die Furchen unter den Augen und das Grinsen auf den Lippen einen Wettbewerb, wer nun von beiden die Gesichter mehr prägt. Die vergangene Nacht war kurz – für manche läuft sie immer noch. 15 Jahre Diablos. Nachdem schon die Tage zuvor viele fleißige Hände Stunde um Stunde werkelten, um unser Jubiläum zu begehen, erreichten die ersten staunenden Augen das Gelände des Conne Island am Nachmittag. Durch einen großen Tunnel, den unser Gruppensymbol zierte, mussten die Anwesenden hindurch gehen und entdeckten dahinter, neben etlichen Graffiti, eine Fotowand, Schriftzüge, eine Fußballanlage und etliche andere Kleinigkeiten, die einen nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Schwelgen in Erinnerungen brachten. 15 Jahre sind eine lange Zeit und so verbindet damit jeder Einzelne andere große und kleine Momente, die unter dem Fünfeck stattfanden und die es an diesem Tag zu feiern galt.

Nach den ruhigen Stunden bis zum Sonnenuntergang sollte es mit der Öffnung des Saals und der Bembel Youth aus Frankfurt weitergehen, die nach der Verteilung der Jubiläumsausgabe der Orange Times mit ihren Klängen und den gemeinsamen Gesängen für die ersten Highlights des noch jungen Abends sorgten. Kurz darauf folgte die Ankunft der Frankfurter, die trotz des Spiels in Stuttgart mit 80 Leuten ins wahre Zentrum der Stadt strömten.
Der folgende offizielle Teil der Veranstaltung begann im prallgefüllten Saal mit dem Gedenken an die Personen, die unser Jubiläum nicht mit uns feiern konnten, aber dennoch immer in unseren Herzen präsent sein werden – allen voran Arni und Harald. In den nächsten zwei Stunden begrüßten wir auf der Bühne neben Vereinsvertretern, zahlreichen Fanclubs und unserer Ultra` Youth, auch die Gäste aus Sion, die Freunde vom Block U 1. FC Magdeburg und vor allem natürlich unsere Brüder und Schwestern aus Frankfurt. Zu den vielen lieben und vor allem ehrlichen Worten gab es auch etliche Geschenke, die nicht nur von Herzen kamen, sondern uns auch mit unendlicher Freude erfüllten. Auch, wenn es nicht fair ist, jemanden herauszuheben, wollen wir zum einen das besondere Geschenk der Ultra` Youth betonen, die uns die optische Untermalung zu einem unserer bekanntesten Lieder lieferten und zum anderen die Ultras aus Frankfurt, die uns zum Abschluss ein besonderes Geschenk präsentierten: Ein Benefizspiel der Bundesligamannschaft der SG Eintracht Frankfurt gegen die BSG Chemie Leipzig – zu Gunsten des Alfred-Kunze-Sportparks. Es folgten Jubelstürme und minutenlange Freundschaftsgesänge und schon am Abend erste Schnapsideen der Vorfreude. Zur Zeit arbeiten wir hinter den Kulissen mit Hochdruck an der konkreten Terminierung, der Anreise und allem, was zum Spiel dazu gehört.
Nach dem Ende des offiziellen Teils gab es wie gewohnt Musik vom besten DJ-Team der Stadt, die erst kurz vor dem Treff zur Fahrt nach Markkleeberg ihr Ende fand.
Dort sangen am Sonntag etwa 500 Ultras, trotz gezeichneter Körper, 35 Grad und anfänglichem Rückstand unsere Mannschaft gemeinsam zum Sieg.
Wir danken allen, die unsere Geburtstagsfeier zu einem erneut einmaligen Tag gemacht haben, egal ob es nun unsere ehemaligen Mitglieder, die Fanclubs, die zahlreichen Chemie-Fans oder unsere liebgewordenen Freunde sind. Außerdem ein großes Dankeschön an das Conne Island. Hinter uns liegt ein Wochenende, das unserem hohen Anspruch gerecht wurde und welches genau das verkörperte, was für uns unsere Gruppe ausmacht. Es lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Getreu dem Geschenk des Conne Islands folgend: Pure Vernunft darf niemals siegen – Niemand wie Wir!

Hier geht es zur aktualisierten Galerie.

Samstag 14Uhr AKS +++ Kartenvorverkauf 15Jahre Diablos

Am Samstag spielt unsere BSG Chemie 14 Uhr gegen den FC Eilenburg. Kommt alle und lasst uns gemeinsam die Mannschaft unterstützen, damit wir den ersten Dreier in der Liga holen!

Außerdem wird es weiterhin die Eintrittskarten für das Spektakel zum 15jährigen Jubiläum unserer Gruppe am 29.08.2015 zu erweben geben.

Unschlagbare 6,40€ am Diablos-Shop!

 

NIEMAND WIE WIR!

Refugees United – Sommercamp 2015

Refugees Sommercamp 2015

 

„Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung“; seit vergangener Saison prangt diese Botschaft an einer Werbebande im Alfred-Kunze-Sportpark und leuchtet damit ein zentrales Element der Philosophie unseres Vereins nach außen. Mit dem Anspruch, diese Philosophie auch mit konkreten Projekten und Taten zu füllen, sind ChemikerInnen seit vielen Jahren in verschiedener Weise in und außerhalb des Fußballkontextes aktiv. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass viele von uns in ihrem bisherigen Lebensweg selbst in verschiedener Weise auf gesellschaftlich konstruierte Barrieren gestoßen und Opfer von Diskriminierung geworden sind, hat sich das Bewusstsein der gesellschaftlichen Verantwortung in unserem Verein fest manifestiert.

Aus diesem Bewusstsein heraus hat sich vergangenen Sommer die Initiative „Refugees United“ gegründet, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Familien aus Angst vor Krieg und Verfolgung aus ihren Herkunftsländern geflohen sind, das Fußballspielen bei der BSG Chemie zu ermöglichen. Ihnen sollte dabei eine Möglichkeit geboten werden, den stark reglementierten Verhältnissen in den Unterkünften eine interessante Freizeitbeschäftigung beiseite zu stellen. Angesichts der Tatsache, dass Geflüchteten hierzulande (und nicht zuletzt auch in Leipzig) häufig ein kalter Wind seitens der ansässigen Bevölkerung entgegenschlägt, war es ein besonderes Anliegen der Initiative, mit ihrem Engagement ein deutliches Zeichen der Solidarität auszusenden.

Nachdem in den vergangenen Osterferien erstmals ein mehrtägiges Angebot geschaffen wurde, sollte es nun in den Sommerferien vom 4. bis 7. August eine Neuauflage dessen geben. Im Kern ging es darum, geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Unterkünften im Leipziger Westen und Norden während der Sommerferien die Möglichkeit zu geben, unter Anleitung von NachwuchstrainerInnen der BSG im AKS Fußball zu spielen. Die Vorbereitungen für dieses Sommercamp begannen bereits sechs Wochen vor dem eigentlichen Termin. Dabei ging es vor allem um das Akquirieren von Spenden und Fördermitteln, die Kontaktaufnahme zu den Kids, den Eltern und den SozialarbeiterInnen, die Erstellung eines Rahmenplans und Fragen hinsichtlich der Ausrüstung, der Versorgung sowie der Logistik. Nachdem entsprechende Vorbereitungen abgeschlossen waren, konnten wir zum Auftakt knapp 40 Kids (und somit doppelt so viele wie bei der ersten Veranstaltung) im Alter von 5 bis 16 Jahren begrüßen, die bei heißen Temperaturen unterschiedliche Trainingssessions absolvierten. Neben dem Fußball wurde den Teilnehmenden über die vier Veranstaltungstage zudem ein breites Rahmenprogramm u.a. mit gemeinsamen Mittagessen, Graffitiworkshop, Hüpfburg, Wasserschlacht und Abschlussgrillen geboten.

Mit großer Begeisterung konnten die Beteiligten (neben den 40 Jungs und Mädels waren etwa 30 ChemieanhängerInnen in der Organisation und Umsetzung involviert) vier aufregende Tage verbringen und spannende Erfahrungen daraus mitnehmen. Nicht zuletzt machte das Camp einmal mehr deutlich, dass Fußball ein prädestiniertes Instrument dafür ist, kulturelle und sprachliche Barrieren abzubauen und ein Verständnis füreinander fernab von Schicht und Herkunft herzustellen.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an das Organisationsteam, die UnterstützerInnen der Initiative, das Fanprojekt Leipzig, die NachwuchstrainerInnen und nicht zuletzt natürlich an die jungen FußballerInnen, die mit ihrer Begeisterung dafür gesorgt haben, dass das Camp allen Beteiligten nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Fortsetzung folgt…

 

Kein Schritt zurück – Diablos-Leutzsch gegen Rassismus und Diskriminierung!

 

Hier gehts zu den Bildern…

Galerie-update

Auf geht es in die neue Saison! Die Aktuellen Bilder aus Annaberg-Buchholz und Görlitz sind online.

29.08.2015 ROT MARKIEREN!

15 JAHRE DIABLOS!
 
Ab dem kommenden Auswärtsspiel in Görlitz wird es bei den bekannten Leuten die Eintrittskarten für unsere 15 Jahresfeier geben.Greift zu und sichert Euch im Vorverkauf für 6,40 € die Tickets zum Ritt in die Hölle.
 
DIABLOS LEUTZSCH

SPENDENAUFRUF

Liebe Chemiefans,

 

in der Nacht vom 19. Juli 2015 wurde das Büro des in Pirna ansässigen AKuBIZ e.V. ( Alternatives Kultur- und Bildungszentrum) durch einen Angriff mit Pflastersteinen teils stark zerstört. Das AkuBIZ ist ein unabhängiger Verein aus Pirna, der es sich zum Ziel gesetzt hat, gegen alle Formen der Diskriminierung einzutreten. Seit 2007 organisiert der Verein ein jährliches Fußballturnier gegen Rassismus, welches auch bereits zweimal mit chemischer Beteiligung stattfand.

 

Im Zuge der allgemeinen fremdenfeindlichen Mobilmachung der letzten Monate in ganz Deutschland, und speziell in Sachsen und dem Raum Dresden, wurden das Zentrum und seine Unterstützer und Unterstützerinnen immer wieder zum Ziel von Rechtsextremisten. So erhielten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beispielsweise eine Vielzahl an Morddrohungen und einige Teilnehmer des diesjährigen Turniers wurden durch Neonazis massiv unter Druck gesetzt.

 

Die hohen Reparaturkosten, welche durch den Angriff am 19. Juli entstanden sind, setzen das AKuBIZ nun zusätzlich auch finanziell enorm unter Druck. Aus diesem Grund wird es zu den kommenden Spielen der BSG Chemie die Möglichkeit geben, etwas Geld zu spenden. Lasst uns gemeinsam diesen Verein, der seit Jahren aktiv für Geflüchtete aus aller Welt und gegen Rassismus und Diskriminierung eintritt, so gut es geht solidarisch unterstützen!

 

REFUGEES WELCOME! FUCK NAZIS!

Galerie-update

Bilder vom Wochenende sind online.

Wir halten zusammen, wie der Wind und das Meer!

 

Nächste Saison alle nach Heidenau – KEINE AUSREDEN!

Galerie-update +++ Samstag ALLE in grün +++ AUFSTIEG!

Mehr Spannung geht echt nicht! Am Samstag müssen wir gemeinsam noch ne Schippe drauf legen. Kommt daher wieder alle in Grün und schreit euch die Kehle aus dem Hals!

Die Restlichen Mottoshirts wird es auch zu kaufen geben, wer noch keins hat, sollte sich ran halten – 8 Euro!

Außerdem sind die Bilder der letzten beiden Partien und das aktuelle Cover der OT online.

 

chemie riesa - Kopie

Alles für die BSG Chemie, alles!

Liebe Chemiker,
am kommenden Samstag trifft unsere BSG Chemie im heimischen Alfred-Kunze-Sportpark auf International Leipzig und kann mit einem Sieg den ersehnten Aufstieg in die Oberliga greifbarer denn je machen! Ihr gebt uns sicher recht, dass es nicht übertrieben ist, wenn wir sagen, dass wohl eines der bedeutendsten Spiele der letzten Jahre vor uns steht, jetzt geht’s um alles! Wir haben den Aufstieg quasi in eigener Hand, nun liegt es auch an uns – der gesamten Fanszene -, die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen, den AKS in einen Hexenkessel zu verwandeln, Leutzsch beben zu lassen und mit Stolz sowie Herz unsere 11 Mann auf dem Rasen zum Sieg zu peitschen! Damit uns das bestmöglich gelingt, wollen wir nicht nur, wie immer, akustisch ein Zeichen setzen, sondern auch optisch und haben uns dafür eine besondere Aktion einfallen lassen.
Für die gesamte grün-weiße Familie haben wir für diesen enorm wichtigen Spieltag T-Shirts anfertigen lassen. Das Ziel muss es sein, unseren Alfred-Kunze-Sportpark in eine massive grüne Wand zu verwandeln, damit jeder weiß, hier und heute spielt Chemie und hier und heute kann nur Chemie als Sieger vom Platz gehen! Jetzt seid ihr gefragt, damit die Aktion gelingt und ihre Wirkung zeigt. Kommt daher bitte etwas früher als sonst zum Stadion und holt euch das gute Stück, sodass ihr euren Teil zu einem, hoffentlich siegreichen, Tag beitragt! Die T-Shirts wird es an verschiedenen Verkaufsständen inner- sowie außerhalb des Stadions zu kaufen geben. Bringt bitte dafür am besten passend 8 € mit – das entlastet die Verkäufer enorm.
Wir für die Mannschaft, die Mannschaft für uns, alle für die BSG Chemie Leipzig! Lasst uns gemeinsam noch mal alle Kräfte mobilisieren, die in uns als Fanszene schlummern. Wir sind nicht irgendwer, sondern die Fans von Chemie – uns schlägt man nie! Wir zeigen einmal mehr, dass diese drei Worte keine hohle Phrase sind, in diesem Sinne:

NIEMAND WIE WIR!